DER ZUKUNFTSORT: HEIMAT BÄRENWEILER

Das leerstehende Kleinod Bärenweiler vor den Toren von Kißlegg findet einen neuen Eigentümer!


Im Jahr 2019 wurde das Senioren- und Pflegeheim in Bärenweiler vor den Toren Kißleggs endgültig geschlossen. Ein Weiterbetrieb war aufgrund der neuen Landesheimbauverordnung und den Denkmalschutzauflagen betriebswirtschaftlich nicht mehr vertretbar.


Mit dem in der Region bekannten Projektentwickler Christian Skrodzki aus Leutkirch, der Hauptinitiator von verschiedenen Immobilienprojekten wie zum Beispiel dem Leutkircher Bürgerbahnhof oder der Allgäuer Genussmanufaktur ist, hat die Stiftung Bärenweiler den geeigneten Käufer für die Liegenschaft gefunden, der die entsprechende Erfahrung für denkmalgeschützte und ortsbildprägende Gebäude mitbringt und der Region sehr verbunden ist.

 

Der neue Eigentümer von Bärenweiler Christian Skrodzki sagt: „Ich bin mir sehr bewusst, dass das Kleinod Bärenweiler eine Würde und Bürde zugleich für mich ist. Ich möchte meine jahrelange Erfahrung in Sachen historische Gebäude und Wiederbelebung von brach gefallenen Immobilien gerne einbringen, um aus Bärenweiler einen Ort mit Zukunft zu gestalten“.

Das neue Nutzungskonzept von Skrodzki sieht für die rund ein Dutzend Gebäude eine bunte Nutzungsmischung vor: Wunderschöne Kirche für Hochzeiten und Gottesdienste und Kulturveranstaltungen, eine Pilgerherberge im Sinne eines einfachen Hotels, Ferienwohnungen im ehemaligen Pfarrhaus, SchauBäckerei, Schaubrennerei und Schaubrauerei in der historischen Hofpisterei, zwei selbstbestimmte Senioren-Wohngemeinschaften, Wohnungen für Menschen mit Einschränkungen, integratives Dorfcafé, Event- und Hochzeitsstadl, autofreier Dorf- und Festplatz, Co-Working, Start-up-Kommune, Büroflächen, Workation-Retreat und Seminarzentrum, Dorfgasthof „Die Ferkelei“, Tiny houses zur Ferienvermietung, ein paar Mietwohnungen, Kunsthandwerker-Ateliers, Selbstversorgergärten und einen KinderGARTEN.

CAFÉ HEIMAT geöffnet ab 14.10.2023

Planen Sie Ihr Wochenende mit einem Besuch bei uns im Café Heimat! Es öffnet seine Türen samstags und sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr. Reservierungen sind herzlich willkommen und können per E-Mail cafeheimat@heimat-baerenweiler.de oder Telefon 0170 3020853 vorgenommen werden.

VERANSTALTUNGEN IN DER HEIMAT BÄRENWEILER

BARCAMP
„Digitaler Dialog Allgäu-Oberschwaben –Wissen.Impulse.Netzwerken.“

Das Barcamp ist ein innovatives Veranstaltungsformat, das den Teilnehmenden die Möglichkeit bietet, das Programm selbst zu gestalten. 

Die Veranstaltung widmet sich in bis zu 25 Sessions Schlüsselthemen wie digitaler Produktion, Automatisierung, digitale Technologien, Geschäftsmodelle, Change-Management, Innovationskultur, Datennutzung, Cybersicherheit sowie Personalentwicklung und digitale Kompetenzen. Zusätzlich werden auch Finanzierungs- und Fördermittel thematisiert.

  • Mitgestalten statt nur zuhören
  • Wertvolle Impulse erleben
  • Zukunftsthemen diskutieren
  • Netzwerken auf Augenhöhe

WANN? 22. September 2023 von 9.00 – 17.00 Uhr

WO? Bärenweiler 1, 88353 Kißlegg im Allgäu

WER?  

Anmeldung und mehr Infos unter: EVEENO.COM/BARCAMP2023

 

 

 

 

HACKATHON – Zukunftshack Heimat Bärenweiler

Die Heimat Bärenweiler ist ein Ort der Gemeinschaft, eine nachhaltige Plattform für besondere Menschen, kreative Geister und Menschen, die etwas für ihre Heimat und „das Gemeinwohl“ bewegen möchten.

Beim “ZukunftsHack Bärenweiler” erlebst du hautnah, wie Wissen realen Nutzen bringt. Entwickle innovative Lösungen für reale Herausforderungen und sammle praktische Erfahrungen, die dich inspirieren. Knüpfe Kontakte zu Experten und Unternehmern, erhalte persönliches Mentoring vor Ort und werde Teil einer Gemeinschaft, die aktiv an der Zukunft arbeitet. Du hast auch die Möglichkeit, direkt am Veranstaltungsort zu übernachten und den ehemaligen Lost Place näher kennenzulernen.

  • Spaß und Weiterentwicklung
  • Mentoring durch Experten
  • Innovatives Arbeiten an Lösungen
  • Networking mit Gleichgesinnten
FREITAG 10. 11. 2023 SAMSTAG 11. 11. 2023
15:00 Kick-off
15:15  Keynote (Christian Skrodzki)
15:30 Mentoren vorstellen
15:45 Ideen pitchen
16:15  Teambuilding
17:00 Start Hacking
18:30 Abendessen
19:30 Mentoren-Runde
09:00 Frühstück
09:30 Mentoren-Runde
10:30 Update-Runde
11:00 Workshop (Pitch Training)
12:30 Mittagessen
16:00 Ende Hacking
17:00 Pitches und Verleihung
Open End: After Party

 

WANN? 10. – 11. November 2023

WO? Bärenweiler 1, 88353 Kißlegg im Allgäu

Anmeldung unter: Eventbrite Zukunftshack Heimat Bärenweiler

 

Winterzauber

 

1. Allgäuer Winterzauber

Im Kleinod „Heimat Bärenweiler“ wird zum ersten Mal der „Allgäuer Winterzauber“ stattfinden. Wir möchten euch herzlich einladen als Aussteller bei diesem neu konzipierten Markt mit dabei zu sein. Das Besondere am „Allgäuer Winterzauber" wird sein, dass die Besucher von Haus zu Haus laufen und in jedem Gebäude eine andere Welt betreten. Zwischen den Gebäuden werden im Außenbereich Feuerstellen, Fackeln und die passende Dekoration für eine heimelige Atmosphäre sorgen.

Das ausführliche Programm wird bald hier veröffentlicht!

Interessierte Aussteller bewerben sich bitte unter winterzauber@heimat-baerenweiler.de

WANN? 17. – 19. November 2023

WO? Bärenweiler 1, 88353 Kißlegg im Allgäu

FÜHRUNG GEFÄLLIG?


Erleben Sie eine faszinierende Reise in die Geschichte, während wir Sie auf eine exklusive Führung durch das historische Kleinod "Heimat Bärenweiler" mitnehmen. Tauchen Sie ein in die reiche Vergangenheit dieses bezaubernden Ortes und entdecken Sie die verborgenen Schätze, die hier auf Sie warten.

Anfragen über E-Mail: deine@heimat-baerenweiler.de

INTERAKTIVE FÜHRUNG GEFÄLLIG?


Hier anklicken und schon sind Sie inmitten der historischen Gebäude.

 

„Wer mich kennt weiß, dass die von mir initiierten Projekte deswegen erfolgreich sind, weil ich die beteiligten Kommunen, deren Bürger und die Region mit einbinde und ich mich stets auf ein engagiertes Team um mich herum verlassen kann. Das wird auch in Bärenweiler so sein“, sagt Skrodzki.

Für die ersten Konzeptbausteine Selbstbestimmte Senioren-WGs und integratives Dorfcafé werden Ende Oktober 2022 baulichen Umbaumaßnahmen ergriffen. Die geplante Eröffnung dieser zwei Nutzungen ist auf Frühjahr 2023 geplant.

WIE KANN ICH DIE HEIMAT BÄRENWEILER FÜR MICH NUTZEN?

Bärenweiler bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Ideen umzusetzen und Projekte zu realisieren. Nutzen Sie Bärenweiler und seine Möglichkeiten! Bärenweiler ist eine Plattform, an der sich jeder bedienen darf. Es ist tatsächlich möglich, die Infrastruktur zu nutzen und eigene Veranstaltungen zu organisieren. Hier eine kleine Auswahl an Möglichkeiten, die Bärenweiler bietet:

  • Austragungsort für Musikkonzerte, Festivals oder Partys, das Sie ausrichten möchten
  • Ihre Location für privaten Veranstaltungen wie z.B. Hochzeiten, Geburtstage, Familienfeiern
  • Ihre Location für berufliche Veranstaltungen wie z.B. Kongresse, Seminare, Messen, Ausstellungen Barcamps, Hackathons etc.

Bärenweiler ist offen für alle Ideen und Projekte. Egal, ob es sich um eine kulturelle Veranstaltung, eine wissenschaftliche Tagung oder ein anderes Projekt handelt, dieser Zukunftsort bietet die Infrastruktur und die Plattform, um diese umzusetzen. Werden Sie Teil der Gemeinschaft und bringen Sie sich aktiv ein!

 

STELLENANZEIGEN:

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Tourismus bei „Heimat Bärenweiler“

Wir suchen dich, einen motivierten und kreativen Studierenden im Bereich Tourismus, der uns bei der Gestaltung und Bewerbung von "Heimat Bärenweiler" unterstützt.                                                         

MEHR ERFAHREN

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Marketing bei „Heimat Bärenweiler“

Wir suchen dich, einen motivierten und kreativen Studierenden im Bereich Marketing, der uns bei der Gestaltung und Bewerbung von "Heimat Bärenweiler" unterstützt.                                                              

MEHR ERFAHREN

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Regionalentwicklung bei „Heimat Bärenweiler“

Wir suchen dich, einen motivierten und kreativen Studierenden im Bereich Regionalentwicklung, der uns bei der Gestaltung und Bewerbung von "Heimat Bärenweiler" unterstützt

MEHR ERFAHREN

Projekt- oder Abschlussarbeit im Bereich Tourismus bei „Heimat Bärenweiler“

Wir suchen motivierte Studierende, die unser visionäres Projekt "Heimat Bärenweiler" unterstützen möchten und mit Projekt- oder Abschlussarbeit einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung von Bärenweiler leisten.

MEHR ERFAHREN

Projekt- oder Abschlussarbeit bei „Heimat Bärenweiler“ im Bereich Marketing 

Wir suchen motivierte Studierende, die unser visionäres Projekt "Heimat Bärenweiler" unterstützen möchten und mit Projekt- oder Abschlussarbeit einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung von Bärenweiler leisten.

MEHR ERFAHREN

Projekt- oder Abschlussarbeit im Bereich Digitalisierung bei „Heimat Bärenweiler“ 

Wir suchen motivierte Studierende, die unser visionäres Projekt "Heimat Bärenweiler" unterstützen möchten und mit Projekt- oder Abschlussarbeit einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung von Bärenweiler leisten.

MEHR ERFAHREN

Projekt- oder Abschlussarbeit im Bereich Soziales bei „Heimat Bärenweiler“

Wir suchen motivierte Studierende, die unser visionäres Projekt "Heimat Bärenweiler" unterstützen möchten und mit Projekt- oder Abschlussarbeit einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung von Bärenweiler leisten.

MEHR ERFAHREN

Bilder sagen mehr als Worte – hier finden Sie Beiträge über Bärenweiler:

NEWS:

    KONTAKT:

    Heimat Bärenweiler GmbH & Co. KG
    Christian Skrodzki
    Lindenstraße 8
    88299 Leutkirch im Allgäu
    skrodzki@heimat-baerenweiler.de